Datenschutzrichtlinie
SCHUTZ IHRER PRIVATSPHÄRE
Bei MY TOSCANA legen wir großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre unserer Kunden. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. „Personenbezogene Daten“ sind alle persönlichen Daten, die Sie betreffen und beispielsweise Ihren Namen, Ihre Lieferadresse, Ihre Kredit-/Debitkartennummer, Ihre Rechnungsadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Alter und Ihre Stilvorlieben umfassen. Wir speichern keine von Ihnen bereitgestellten Finanzinformationen.
WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und Ihre Präferenzen zu verstehen, können wir Informationen von Ihnen anfordern. Alle erhaltenen Informationen werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie gesammelt und geschützt.
Wir verwenden Ihre Daten auf verschiedene Weise, unter anderem für die folgenden Zwecke:
-
Um Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen;
-
Um Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Veranstaltungen und Wettbewerbe mitzuteilen, die für Sie von Interesse sein könnten;
-
Zum Erstellen von Bestellungen, Transaktionsaufzeichnungen, Produktkaufverträgen, Rechnungen, Belegen oder Quittungen;
-
Um Ihre Informationen zu verstehen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder weiterzuentwickeln;
-
Führen Sie Verwaltungs-, Marketing-, Planungs-, Betrugs- und Verlustpräventions-, Produkt- und Serviceentwicklungs- und Qualitätskontrollaktivitäten durch.
Wir können Ihre Daten auch verwenden, damit wir, unsere verbundenen Unternehmen oder Geschäftspartner Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote bewerben und vermarkten können, die für Sie von Interesse sein könnten.
ZUSTIMMUNG
MY TOSCANA wird Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte verkaufen oder weitergeben (ausgenommen Partner, über die Sie möglicherweise auf unsere Website gelangt sind).
Um Ihnen jedoch den bestmöglichen Service bieten zu können, geben wir Ihre Daten an folgende Kategorien weiter:
-
Unternehmen, die dafür sorgen, dass Ihre Einkäufe zu Ihnen gelangen, wie etwa Zahlungsdienstleister, Lagerhäuser, Verpackungsunternehmen und Lieferunternehmen;
-
Von Ihnen genehmigte Zahlungsdienste, wie z. B. Afterpay, sobald Sie diese beim Bezahlvorgang ausgewählt haben;
-
Dienstleister wie Marketingagenturen, Werbepartner und Website-Hosts;
-
Professionelle Anbieter von Analysetools;
-
Kredit- und Betrugspräventionsagenturen und Strafverfolgungsbehörden, damit wir Betrug verhindern können;
-
Von Ihnen genehmigte Unternehmen, z. B. Social-Media-Sites, auf die Sie verlinken.
SMS-Marketing und Benachrichtigungen: Mit dem Abonnieren von SMS-Benachrichtigungen stimmen Sie dem Erhalt regelmäßiger automatisierter Marketingnachrichten an die von Ihnen angegebene Telefonnummer zu. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung. Antworten Sie mit „STOP“, um sich abzumelden. Antworten Sie mit „HELP“, um Hilfe zu erhalten. Es können SMS- und Datengebühren anfallen.
Art der von uns gesammelten Informationen
Um notwendige und effektive Dienste bereitzustellen, kann MY TOSCANA personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ihr Alter, Ihr Geburtsdatum, Bankdaten oder Kreditinformationen sowie den Verlauf Ihrer Interaktionen mit uns in Bezug auf Kommunikation, Transaktionen, Produkte, Dienste und Aktivitäten auf unserer Website erfassen.
MY TOSCANA kann auch nicht identifizierbare Informationen über Sie (Daten, die nie mit individuellen Kennungen verknüpft wurden) für statistische Zwecke, wie z. B. Analysen, sammeln, um unsere Website zu verbessern. Diese Daten können Folgendes umfassen:
-
Die IP-Adresse Ihres Computers;
-
Browsertyp;
-
Webseite, die Sie vor dem Aufrufen unserer Website besucht haben;
-
Die Seiten der MY TOSCANA -Website, die Sie besuchen;
-
Die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, auf unserer Website gesuchte Artikel und Informationen, Zugriffszeiten, Daten und andere Statistiken.
Eine Verwendung dieser Daten in Verbindung mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.
WIE WIR IHRE INFORMATIONEN ERHEBEN
Ihre Daten können auf verschiedene Weise erfasst werden, unter anderem:
-
Direkt von Ihnen, wenn Sie:
-
Durchsuchen Sie unsere Website;
-
Speichert einen Artikel;
-
Registrieren Sie sich auf unserer Website;
-
Melden Sie sich auf unserer Website an;
-
Machen Sie einen Einkauf bei uns;
-
Kontaktieren Sie unseren Kundensupport;
-
Klicken Sie auf eines unserer Banner, Hyperlinks oder Plugins; oder
-
Interagieren Sie mit uns in den sozialen Medien.
-
-
Von Dritten, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen, Gesellschaften oder Geschäftspartner, und
-
Aus öffentlich zugänglichen Informationsquellen.
Auf unserer Website werden Daten mithilfe verschiedener Technologien erhoben, darunter auch „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die unsere Website als anonyme Kennung an Ihren Browser sendet und Ihren Computer identifiziert. Cookies helfen Ihnen, eine Bestellung aufzugeben, Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern, Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und Ihr Surfverhalten zu analysieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden. Dies kann jedoch zu Funktionsstörungen einiger Teile unserer Website führen.
MARKETINGBOTSCHAFTEN
MY TOSCANA kann Ihnen Marketingnachrichten per E-Mail, SMS oder über andere Kanäle senden, um Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten und Ihnen bei der Suche nach relevanten Produkten zu helfen. Sie erhalten diese Art von Nachrichten nur, wenn Sie dem zugestimmt haben.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt von Marketingnachrichten von MY TOSCANA zu beenden, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen anpassen, sich abmelden oder sich an unser Kundenserviceteam wenden.
BEKANNTMACHUNG
Um Sie auf dem Laufenden zu halten und Ihnen die Suche nach relevanten Produkten zu erleichtern, betreibt MY TOSCANA auch Online-Werbung. Wie viele andere Unternehmen zeigen wir Ihnen beim Besuch anderer Websites und Apps gezielt Markenanzeigen und Banner an. Dazu nutzen wir verschiedene Netzwerke und Technologien wie Web Beacons, Pixel, Ad Tags, Cookies und mobile Kennungen sowie spezielle Dienste, die von einigen Websites und sozialen Netzwerken angeboten werden, wie z. B. den Custom Audience-Dienst von Facebook.
Die Art der Anzeigen, die Sie sehen, basiert auf Informationen, die Sie uns bei der Interaktion mit unserer Website bereitstellen (z. B. Suchverlauf oder besuchte Seiten), sowie auf Anzeigen, mit denen Sie zuvor interagiert haben.
AUFBEWAHRUNG IHRER INFORMATIONEN
Wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder uns (oder Sie) vor Betrug zu schützen, können wir nach Bedarf auch einige Ihrer Daten aufbewahren.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Folgendes zu tun:
-
Fordern Sie an, wie Ihre Informationen verwendet werden
-
Greifen Sie auf die persönlichen Informationen zu, die wir über Sie haben
-
Fordern Sie an, dass wir unrichtige persönliche Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren oder ergänzen
-
Fordern Sie unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten oder die Einstellung der Datenerhebung an.
-
Bitten Sie uns, Ihnen keine Direktmarketing-Nachrichten mehr zu senden
Wenn Sie einen der oben genannten Schritte unternehmen möchten oder Fragen zu Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie uns bitte.
ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil der Nutzungsbedingungen unserer Website. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Je nach Art der Änderungen benachrichtigen wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie, die von Zeit zu Zeit geändert werden kann, ganz oder teilweise nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung der Site einstellen.

